Wir laden dich zu folgenden Veranstaltungen ein:
- Veanstaltung am 8. Sept. 2025: Die Zukunft unserer FernwärmeversorgungDie bestehende Fernwärme-Infrastruktur in Horgen muss saniert und modernisiert werden. Referat mit Jürg Müller (Geschäftsführer Werke Horgen) und Igor Bosshard (Leiter thermische Netze, die werke wallisellen) um 18.15 in der Alten Schule. Am 28. September stimmt die Gemeinde Horgen über einen Kredit von 73 Mio Fr. zur Sanierung und Modernisierung der bestehenden Fernwärmeinfrastruktur ab. Jürg… Veanstaltung am 8. Sept. 2025: Die Zukunft unserer Fernwärmeversorgung weiterlesen
- 6. Nov. 2024: Gemeindewerke als Instrument der Energie- und Klimapolitik.Öffentliche Veranstaltung: Die Gemeinde Horgen wird am 24. November 2024 darüber abstimmen, ob die Stromversorgung an die EKZ ausgegliedert werden soll. Weil unsere Gemeindewerke ein wichtiges Instrument der kommunalen Energie- und Klimapolitik sind, leistet die IG Horgen klimaneutral einen Beitrag zur Debatte über die Einzelinitiative. Referat von Hagen Pöhnert, CEO SH POWER (Stadtwerke Schaffhausen), anschliessend… 6. Nov. 2024: Gemeindewerke als Instrument der Energie- und Klimapolitik. weiterlesen
- 14. November 2023: Verkehrstempo im städtischen Raum
- 30. März 2023: Mobilität und Stadtentwicklung