info@horgenklimaneutral.ch
Horgen Klimaneutral
  • Horgen Klimaneutral!
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mach mit, unterstütze uns
  • Newsletter abonnieren
  • Blog
Seite wählen

Veanstaltung am 8. Sept. 2025: Die Zukunft unserer Fernwärmeversorgung

von christoph@tikaroa.ch | Aug. 21, 2025 | Veranstaltungen

Die bestehende Fernwärme-Infrastruktur in Horgen muss saniert und modernisiert werden. Referat mit Jürg Müller (Geschäftsführer Werke Horgen) und Igor Bosshard (Leiter thermische Netze, die werke wallisellen) um 18.15 in der Alten Schule. Am 28. September stimmt die...

6. Nov. 2024: Gemeindewerke als Instrument der Energie- und Klimapolitik.

von christoph@tikaroa.ch | Sep. 9, 2024 | Veranstaltungen

Öffentliche Veranstaltung: Die Gemeinde Horgen wird am 24. November 2024 darüber abstimmen, ob die Stromversorgung an die EKZ ausgegliedert werden soll. Weil unsere Gemeindewerke ein wichtiges Instrument der kommunalen Energie- und Klimapolitik sind, leistet die IG...

14. November 2023: Verkehrstempo im städtischen Raum

von christoph@tikaroa.ch | Apr. 1, 2023 | Veranstaltungen

Rückblick auf die Veranstaltung Wie kann Horgen den Strassenverkehr sicher und nachhaltig lenken? Impulsreferat von Patrick Eberling, dipl. Ing. ETH, MBA, Leiter Verkehrstechnik, Beratungsstelle für Unfallverhütung. Download Folien Die Gemeinde Horgen verfolgt das...

30. März 2023: Mobilität und Stadtentwicklung

von christoph@tikaroa.ch | Jan. 1, 2023 | Veranstaltungen

Erster Impulsanlass der IG Horgen klimaneutral, Do. 30. März 2023, Schinzenhof Rund 40 Teilnehmende folgten der Einladung zum Impulsreferat von Professor für Philipp Krass, Experte in Stadtplanung und Partner der Ostschweizer Fachhochschule Rapperswil.Sehr informativ...

Neuste Beiträge

  • Kommunale Richtplanung Horgen – Einwendungen HKN
  • Vereinsgründung
  • Manifest

Veranstaltungen

  • Veanstaltung am 8. Sept. 2025: Die Zukunft unserer Fernwärmeversorgung
  • 6. Nov. 2024: Gemeindewerke als Instrument der Energie- und Klimapolitik.
  • 14. November 2023: Verkehrstempo im städtischen Raum
  • 30. März 2023: Mobilität und Stadtentwicklung